Frage:
Warum ist das Bankdrücken Ihres Körpergewichts schwieriger als ein Liegestütz?
mochacat
2016-12-05 07:35:05 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Warum fühlt sich Bankdrücken Ihres eigenen Körpergewichts so viel schwieriger an als ein Liegestütz?

habe habe
Zeichnen Sie ein Freikörperdiagramm, das alle Kräfte zeigt.Ihre Füße liefern einen Teil der Aufwärtskraft und geben Hebelkraft.
Schauen Sie sich an, wo sich der Schwerpunkt Ihres Körpers befindet.Schauen Sie sich den Drehpunkt an, um den sich Ihr Körper dreht, wenn Sie einen Push-up ausführen.Schauen Sie sich den Hebel an, der durch den Versatz Ihrer Arme bereitgestellt wird.Sie können jetzt den Anteil Ihres Körpergewichts berechnen, den Sie beim Liegestützen heben.
Nur eine Randnotiz: Sie * können * auch Ihre Füße während eines Bankdrücken verwenden, um Sie zu unterstützen, wenn auch nicht in dem Maße, wie es während eines Liegestützes geschieht.Der Beinantrieb ist Teil der Technik für das Bankdrücken, die vorwiegend von Krafthebern angewendet wird. Als ob Ihr Ziel darin besteht, Ihre Brust zu entwickeln, ist es umso besser, je weniger Sie sie unterstützen.
Stellen Sie sich vor, Sie verteilen die Gewichte gleichmäßig auf der Hebestange, legen das Ende der Stange zwischen Ihren Füßen auf den Boden (während Sie auf dem Rücken liegen) und heben es wie einen Drehpunkt vom anderen Ende ab.Viel einfacher, nein?
Es gibt auch so etwas wie einen Handstand-Push-up, bei dem Sie Ihr gesamtes Körpergewicht erhöhen.
[Versuchen Sie es dort Liegestütze] (https://www.youtube.com/watch?v=y53rXo2LT2s)
Sechs antworten:
xCodeZone
2016-12-05 07:38:58 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Während Sie Liegestütze machen, drücken Sie nicht Ihr gesamtes Körpergewicht.Sie haben Ihre Zehen auf dem Boden, sodass sich Ihr Körpergewicht auf Ihre Füße und Ihre Arme verteilt.

Während Sie auf der Bank sitzen, haben Sie keine Unterstützung von den Füßen.Sie halten das gesamte Gewicht mit Ihren Armen, so dass es immer schwieriger ist, Ihr Körpergewicht auf die Bank zu legen.

Wenn Sie sehen möchten, wie viel Gewicht Sie während eines Liegestützes heben, legen Sie Ihre Hände auf eine Waage.Wenn Sie nur einen haben, verwenden Sie Holzklötze oder einige Bücher, um ihn für die andere Hand und die Füße auszugleichen.Sie werden auch feststellen, dass das Gewicht leicht zunimmt und Sie Ihren Körper senken, weil sich der Schwerpunkt nach vorne verschiebt.
Diese Antwort übersieht die entscheidende Rolle, die das Drehmoment bei diesem Vergleich spielt.
@Dancrumb es fehlt nicht, es gibt den Grund klar an, ohne darauf eingehen zu müssen.Bei idealer Form sollte das Drehmoment während eines Liegestützes Null sein, sodass die Verwendung dieser Begriffe das Problem nur verwirren würde.
Während eines Bankdrücken haben Sie drei Kontaktpunkte: Ihren oberen Rücken, Ihre Gesäßmuskulatur und Ihre Füße (ohne dumme Variationen mit den Beinen in der Luft).Durch den Kontakt mit Ihren Füßen kann der Lifter mit Beinantrieb Kraft auf die Stange ausüben, sodass es sich nicht ausschließlich um einen Arm- / Brustlift handelt.Ein Lifter riss sich beim Bankdrücken die Quadraceps.Dies ist eine gute Demonstration https://www.youtube.com/watch?v=VWixOpqQsC8
Um eine ähnliche Kraft wie bei Liegestützen zu erzielen, können Sie beim Bankdrücken eine Seite des Gewichts auf dem Boden liegen lassen, während Sie nur die andere Seite nach oben drücken.Dies wird viel einfacher und näher an dem, was Sie mit Ihrem Körpergewicht tun.- genauso wie es einfacher ist, eine Seite eines Tisches anzuheben, als den gesamten Tisch anzuheben.
Und um ein Gefühl für das Bankdrücken Ihres Körpergewichts in Liegestützform zu bekommen, versuchen Sie es mit einem Handstand-Liegestütz.
Ein weiterer Punkt ist, dass bei freien Gewichten viel Aufwand "verschwendet" wird, um das Gewicht auszugleichen.Wechseln Sie zwischen einer "Bankdrücken-Maschine" und freien Gewichten, um den Unterschied zu erkennen.Wenn Sie Liegestütze machen, stabilisieren Ihre Zehen Sie.Das Äquivalent wäre, dass Sie einen Handstand machen ...> _ <
Der Grund, warum es im Vergleich zu einer Langhantel schwieriger ist, eine Presse mit freien Gewichten zu machen, liegt in den [Seitenkräften] (http://strengtheory.com/how-to-bench/#Elbow_Extension).Und nein, ein Handstand-Liegestütz ist nicht dasselbe wie ein Bankdrücken im Körpergewicht.Unterschiedliche Drehmomente, unterschiedlicher Muskelbeitrag, unterschiedliche Muskelaktivierung.Und während der Beinantrieb Ihrem Lift einige Kilogramm hinzufügen kann, liegt der Hauptgrund für den Unterschied immer noch darin, dass Sie mit einem Liegestütz effektiv ~ 65-70% Ihres Körpergewichts drücken.
Frederick John
2016-12-05 11:31:38 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Es ist schwieriger, weil Sie mehr Gewicht auf die Bank setzen.Wenn Sie Ihr Körpergewicht auf die Bank legen, muss Ihr Oberkörper 100% des Auftriebs absolvieren.

Wenn Ihre Füße auf dem Boden stehen und Sie sich nach oben drücken, heben Sie nur ungefähr 1/3 Ihres Körpergewichts.Sie sollten in der Lage sein, viel mehr Liegestütze zu machen als Wiederholungen Ihres Gewichts beim Bankdrücken.

Bedenken Sie Folgendes: Ist es einfacher, von der Couch zu steigen oder Ihr Körpergewicht zu hocken?Die Antwort hat das gleiche Grundprinzip: Je mehr ein Objekt wiegt, desto schwerer ist es zu heben.

"Wenn Ihre Füße auf dem Boden stehen und Sie sich nach oben drücken, heben Sie nur ungefähr 1/3 Ihres Körpergewichts." Als jemand, der Menschen getragen hat: Die Kopfseite ist viel schwerer, ich würde sagen, es ist ⅔ des Gewichts.Selbst wenn die Arme herunterhängen, liegt der Schwerpunkt einer stehenden Person ungefähr am Bauchnabel.
Angenommen, Sie wiegen beispielsweise 180 Pfund.Dann wäre Ihr Liegestütz 120 Pfund, wenn es 2/3 Ihres Gewichts wäre.Wenn Sie in guter Form sind, können Sie sicher 20 oder 30 Liegestütze machen, ohne zu stark belastet zu werden.Legen Sie sich auf die Bank und setzen Sie 120 Pfund auf die Bank, was 37 und 1/2 Pfund auf jeder Seite entspricht (vorausgesetzt, die Stange wiegt die Standard-45 Pfund).Bei den meisten Menschen treten nach 12 oder 15 Wiederholungen Muskelverspannungen auf.Vielleicht bin ich ein wenig niedrig in meiner Annäherung mit 1/3 und 2/3 scheint ein wenig hoch.Eine nähere Annäherung kann etwa 45% Ihres Körpergewichts betragen.
Michael ist aus genau den von ihm angegebenen Gründen in seiner ⅔-Näherung richtig.Eine 80 kg schwere Person würde ungefähr 25-30 kg auf der Waage ablesen, wenn sie jede Hand auf eine legen würde.Abhängig von der Handbreite (wie aufgeweitet die Schultern den Schwerpunkt beeinflussen) und dem Punkt in der Bewegung, an dem Sie sich befinden, gibt es einige Abweichungen.Wenn Sie Ihren Körper senken, bewegt sich der Schwerpunkt in Richtung Ihres Kopfes, wodurch der Boden der Bewegung etwas schwerer wird.
Chris H
2016-12-05 15:38:59 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Betrachten Sie die Hebelwirkung.Angenommen, wie in @ Michaels Kommentar, dass der Schwerpunkt irgendwo in der Nähe der Mitte liegt.Nehmen Sie weiter an, dass die Zehen am Boden befestigt sind.Wenn der Oberkörper und die Beine starr sind, hebt sich der Schwerpunkt nicht bis zu den Schultern (auf die die Druckkraft ausgeübt wird), sodass Sie eine Hebelwirkung zu Ihren Gunsten haben.Dies reduziert den Auftrieb wahrscheinlich auf etwa 2/3 oder 3/4 dessen, was wäre, wenn Sie Ihre Füße nicht belasten würden.

Dancrumb
2016-12-06 00:31:19 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wenn Sie Liegestütze machen, haben Ihre Arme einen mechanischen Vorteil gegenüber der Masse Ihres Körpers.Die Kraft, die sie ausüben, geht nicht durch Ihre COM und übt stattdessen ein Drehmoment auf Ihre Masse aus, wobei Ihre Füße der Drehpunkt des Hebels sind.

Beim Bankdrücken üben Ihre Arme eine Kraft aus, die direkt durch die Masse der Gewichte geht.Als solches gibt es kein Drehmoment und keinen mechanischen Vorteil

Anders ausgedrückt: Bei jeder Übung bewegen sich Ihre Arme um dieselbe Strecke x .Bei einem Bankdrücken bewegen sich die Gewichte über diese gesamte Strecke, bei Liegestützen bewegt sich Ihr COM jedoch nicht über die gesamte Strecke.Daher ist die während Liegestützen geleistete Arbeit geringer.

JollyJoker
2016-12-05 18:09:41 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wenn Sie Liegestütze machen, heben Sie nicht Ihr gesamtes Körpergewicht über die gesamte Distanz.Ihre Fersen bewegen sich nicht nennenswert und ein Punkt auf halber Strecke zwischen Schultern und Zehen bewegt sich nur etwa halb so hoch.

Betrachten Sie eine Eisenstange mit einer Länge von 1 m.Das Heben des Ganzen um 1 m erfordert doppelt so viel Energie wie das Heben um einen halben Meter.Wenn Sie ein Ende auf eine Höhe von 1 m anheben und das andere Ende auf dem Boden belassen, müssen Sie die Masse durchschnittlich um einen halben Meter anheben.

Larry Gritz
2016-12-07 23:34:15 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wenn Sie Liegestütze machen, machen Sie Ihren Körper zu einem Hebel!Deine Füße sind der Drehpunkt.So erhalten Sie den mechanischen Vorteil, der Hebel nützlich macht.Es ist so, als ob das Anheben der Griffe einer Schubkarre (Schwenken am Rad) viel einfacher ist, als einfach den Inhalt der Schubkarre aufzunehmen.

Aus ähnlichen Gründen ist es viel schwieriger, mit frei baumelnden Beinen zu tauchen, als mit einer Bank, bei der Ihre Beine mit Fersen auf dem Boden gestreckt sind.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...