Frage:
Warum neigen sich Bogenschießpfeile beim Abstieg nach unten?
lamplamp
2016-06-23 02:33:51 UTC
view on stackexchange narkive permalink

In den Filmen drehen sich in die Luft geschossene Pfeile, sodass die Pfeilspitze beim Abstieg zuerst auf den Boden trifft.Was ist die Quelle dieses Drehimpulses?Es scheint, dass die Bogenschnur eine Kraft direkt in Übereinstimmung mit dem Pfeil ausübt.

Schwere?Ich glaube, diese Frage muss unbedingt von einem Film oder einer Illustration begleitet werden, damit sie klar ist
Schauen Sie hier: http://www.meta-synthesis.com/archery/archery.html und https://www.youtube.com/watch?v=O7zewtuUM_0
@Steeven: nein, nicht die Schwerkraft, siehe die Antworten.Wenn Sie im Vakuum einen Pfeil über der Horizontalen abfeuern würden (vorausgesetzt, er hat keinen großen Teil einer vollständigen Umlaufbahn bewältigt), würde er mit dem Schwanz nach unten landen.
Je perverser die Frage, desto mehr positive Stimmen.
@WaqarAhmad Warum ist diese Frage "pervers"?
Betrachten Sie die gleiche Antwort mit einem [Federball] (https://en.wikipedia.org/wiki/Shuttlecock) ("Badmintonball"), wenn Sie mehr Badminton als Bogenschießen geübt haben.Ich denke, wir müssen die Leute wieder auf den Mond bringen und sie Pfeile schießen lassen und Badminton spielen, um zu sehen, wie die Dinge ohne Luft laufen.
Es ist nicht nur im Kino;Im wirklichen Leben wiegen Pfeilspitzen auch mehr als Federn.
@OddDev Wenn ich raten müsste, hätte Waqar möglicherweise die englischen Begriffe verwechselt.Er spricht möglicherweise über [so etwas] (http://meta.stackexchange.com/q/238420/321647).Ich rate nur.Außerdem finde ich diese Frage interessant und habe sie positiv bewertet.(Ich bin möglicherweise eine der im Meta-Post beschriebenen Personen?)
@JeppeStigNielsen Es könnte billiger sein, nur [hier] darauf zuzugreifen (https://en.wikipedia.org/wiki/Space_Power_Facility)
Fünf antworten:
AccidentalTaylorExpansion
2016-06-23 03:03:09 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Aus demselben Grund fallen Objekte, die auf einer Seite schwerer sind, mit der schweren Seite nach unten: Die Pfeilspitze ist dichter als der Rest des Pfeils.Der Schwerpunkt ist von seinem geometrischen Mittelpunkt versetzt, sodass der Luftwiderstand, der auf der Geometrie des Objekts basiert, zusammen mit der Schwerkraft ein Drehmoment verursacht, wie in diesem sehr professionellen Bild eines Körpers gezeigt, der gerade nach unten fällt. torque

Dies ist nur ein Teil der Erklärung und wahrscheinlich ein kleiner Teil.Die Befiederung ist der Schlüssel.Es gibt einen Grund, warum Sie ohne sie keine Pfeile / Streitereien / Pfeile sehen.
-1
Das Befiederung ist nicht der Schlüssel.Pfeile ohne Federn haben genau das gleiche Verhalten.Befiederung ist nur erforderlich, um technische Fehler des Bogenschützen (schlampige Freigabe usw.) zu korrigieren.Schauen Sie sich die Bareshafts an und Sie werden sehen, dass sie genau richtig fliegen, wenn sie richtig geschossen werden.Es gibt sogar einige Stammesangehörige, die ohne Federn schießen.Der Schlüssel hier ist der F.O.C.Das muss zwischen 10% und 15% liegen, damit ein Pfeil fliegt.
@dmckee, ich habe gehört, dass die Bolzen einiger der stärkeren Armbrüste der Vergangenheit keine Befiederung hatten.Wenn ich mich richtig erinnere, wurde das Stabilitätsproblem, das sich daraus ergeben hätte, durch die Form des Bolzens gelöst ... er war nicht perfekt zylindrisch;es war am hinteren Ende breiter.Somit wurde ein minimaler Luftwiderstand erreicht, wenn der Bolzen direkt in den "Wind" ausgerichtet war, durch den er sich bewegte.
Bedeutet dies, dass sich ein Pfeil auf dem Mond nicht drehen würde, wenn Sie ihn abschießen würden?
@dmckee, schwere Spitze allein funktioniert (vergleiche Speer), Befiederung allein funktioniert auch (einige Pfeile hatten keine schweren Spitzen), wenn sie zusammen verwendet werden, kombiniert sich der Effekt.Der Grund dafür ist, dass der Luftwiderstandsschwerpunkt hinter dem Schwerpunkt liegt.Die schwere Spitze bewegt den Schwerpunkt nach vorne, die Befiederung den Schwerpunkt nach hinten.
@MasonWheeler, ja, wenn Sie einen Pfeil im Vakuum abschießen, würde er sich nicht nach vorne richten.Es würde sich wahrscheinlich drehen, weil Sie es wahrscheinlich nicht schaffen werden, es ohne Drehimpuls zu schießen - nur nicht in Bezug darauf, wo es fliegt.
Im wirklichen Leben ist das Gieren viel kleiner als die 90 Grad Ihres Diagramms.Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Schwerkraft überhaupt eine Rolle spielt, da sich der Pfeil in der Nähe des CoG dreht, sodass das gesamte Drehmoment vom Luftwiderstand herrührt.
@PeteKirkham Das Diagramm zeigt einen Körper, der gerade nach unten fällt, weil es einfacher zu zeichnen / zu verstehen ist und ich dachte, es wäre leicht zu verstehen, wie sich Pfeile drehen, wenn Sie verstehen, wie Körper im einfachen Fall fallen.
Ja, ich habe die Beschreibung gelesen, aber es sei denn, Sie glauben, dass sich ein Pfeil auf der ISS nicht an seiner Flugbahn orientieren würde (http://www.geeky-gadgets.com/iss-astronaut-chris-hadfield-plays-)space-darts-video-21-05-2013 /), ich bestreite, dass das Hinzufügen des unnötigen Kraftpfeils für die Schwerkraft eine gültige Vereinfachung ist.
@PeteKirkham - Und du brauchst keine Schwerkraft.Alles, was benötigt wird, ist ein Körper, dessen Druckmittelpunkt von seinem Massenschwerpunkt verschoben ist und sich durch eine Flüssigkeit bewegt.[Space Darts] (http://gizmodo.com/watch-chris-hadfield-macgyver-up-a-game-of-space-darts-508962446) stimmen mit dem Geschwindigkeitsvektor überein.
Wenn ich also einen Pfeil mit genug Stecker am Ende mit den Befiederungen abschießen würde, dass der Mittelpunkt des Pfeils das geometrische Zentrum ist, würden wir erwarten, dass er sich zuerst zum Schwanz dreht?
Dieses Bild benötigt einen Pfeil, der die Bewegungsrichtung zeigt (die viel parallel und entgegengesetzt zu Fdrag ist).
Ein Freikörperdiagramm kann Ihnen den Grund zeigen.Die Pfeilspitze ist schwerer und liefert ein Winkelmoment (relativ zum Schwerpunkt).Die aerodynamische Kraft der Befiederungen liefert ein Gegenwinkelmoment.Ohne Befiederungen projizieren Sie einfach den Pfeil.Bei Befiederungen gleicht der Pfeil seine Flugbahn aus und kann sich somit länger bewegen, ohne zu fallen.Dies hilft auch bei der Ausrichtung auf Jäger.Wenn die Pfeilgeschwindigkeit verringert wird, wird der aerodynamische Effekt verringert.Der Pfeil verliert das Gleichgewicht und dreht sich mit gesenktem Kopf.
candied_orange
2016-06-23 09:26:42 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Luft.

Die Erhaltung des Drehimpulses schreibt tatsächlich vor, dass jede Rotation, mit der er beginnt, enden soll, vorausgesetzt, nichts anderes wirkt darauf ein. Luft lässt ihren Vorwärtsimpuls darauf einwirken.

Betrachten Sie eine Wetterfahne, eine Windsocke oder eine Flagge. Sie drehen sich, wenn sie nicht dem Wind zugewandt sind, da eine Seite mehr Windwiderstand aufweist als die andere. Sobald der Windwiderstand durch Blick in den Wind minimiert ist, stabilisieren sie sich.

Betrachten Sie eine Kanonenkugel an einem windstillen Tag. Wie jedes ballistische Objekt bewegt es sich in einer Parabel (oder fast einer, wenn man den Luftwiderstand berücksichtigt). Ändert sich die Richtung des Luftstroms während seiner gesamten Flugbahn nicht entsprechend seiner Flugbahn?

enter image description here

Dieser Graph kann sowohl als Weg eines Projektils als auch als Vektorfeld für die Luftströmungskraft (oder die relative Windkraft) angesehen werden, die dieses Projektil an verschiedenen Punkten seiner Reise erfährt.

Betrachten Sie TPing als jemandes Haus (nur nicht meins, bitte). Wenn Sie vor dem Werfen einen Teil des Toilettenpapiers von der Rolle abrollen, zeigt das Papier nicht die Richtung an, in die der Wind (relativ zur) Rolle läuft?

enter image description here

Betrachten Sie einen Pfeil. Warum sollte es anders sein?

Ah, aber denken Sie an einen Stock. Werfen Sie einen Stock und er dreht sich nicht in den Wind. Warum nicht? Weil der Windwiderstand auf beiden Seiten gleich ist. Also gewinnt keiner.

Es geht darum, wo sich der Schwerpunkt befindet (also wo er sich dreht) und welche Seite dieses Schwerpunkts mehr Windwiderstand bietet.

Bei Pfeilen platziert die Masse des Kopfes die Mitte in der Nähe der Vorderseite, weg von den Befiederungen (Federn). Der Kopf bietet wenig Windwiderstand.

Die Befiederung bietet viel, wenn sie nicht in einer Linie ist. Da die Befiederung weit vom Massenschwerpunkt entfernt ist, hat sie auch eine gute altmodische Hebelwirkung.

Auch ohne Befiederung bietet die Welle Windwiderstand.Mehr Welle auf einer Seite des Schwerpunkts bedeutet mehr Windwiderstand auf dieser Seite.Das Ende mit mehr Windwiderstand auf der Seite der Mitte wird zum Pfeilende.

Wenn Sie mir nicht glauben, balancieren Sie einen Pfeil auf Ihrem Finger und blasen Sie darauf.Sie haben gerade eine Wetterfahne gebaut.

Vielleicht schießen Sie eines Tages Pfeile auf den luftlosen Mond.Ich glaube nicht, dass sie zuverlässig kopfüber landen werden.

Dies entspricht der Antwort von user3502079, wird jedoch viel klarer erklärt.Gut gemacht
Was bedeutet "TPing"?Toilettenpapier?Das heißt, Toilettenpapier darauf werfen?
Wow, habe es einfach nachgeschlagen.TPing bedeutet, eine Rolle Toilettenpapier zu werfen, damit es sich in der Luft abwickelt.Ich vermute, dass viele Leute (wie ich) absolut keine Erfahrung damit haben, deshalb möchten Sie vielleicht ein intuitiveres Beispiel finden.
@user27542: ist ein traditioneller US-Zeitvertreib, Ausländer wie ich können ihn stellvertretend durch Fiktion erleben.Der Streich ist zum Beispiel in "The Simpsons" erschienen, was für englischsprachige Menschen nicht gerade dunkel ist.Aber obwohl ich weiß, was es bedeutet, lese ich "TPing" nicht sofort als Toilettenpapier, sondern brauchte bis zum nächsten Satz, um zu erkennen, worum es ging.
Bei Luftwiderstand ist die Flugbahn keine Parabel.Es ist also seltsam, über eine parabolische Flugbahn zu sprechen, die das Vektorfeld des Luftwiderstands zeigt.(Ich habe FWIW nicht abgelehnt).
@user27542 Bitte verwenden Sie das verknüpfte TPing-Video nur zu Bildungszwecken.:) :)
Der Luftwiderstand von @MeniRosenfeld kann für die Flugbahn vernachlässigbar sein, während er für den Drehimpuls von Bedeutung ist.Es ist wahr, dass Sie nicht umsonst etwas bekommen, aber die Rundung innerhalb eines einzelnen Pixels kann ausreichen.
Warum haben die Apollo-Astronauten keine Pfeile geschossen?Es wäre ein großartiges physikalisches Experiment gewesen.
@gerrit Sie waren zu beschäftigt [Golf spielen] (https://www.youtube.com/watch?v=f-FxhCZold0)
Großartig.Jetzt ist der langweiligste Sport der Erde auch auf dem Mond.
@gerrit - Astronauten auf der Internationalen Raumstation haben [Weltraumpfeile] gespielt (http://gizmodo.com/watch-chris-hadfield-macgyver-up-a-game-of-space-darts-508962446).
@DavidHammen Ah, aber das ist die gegenteilige Situation.Die ISS hat Luftwiderstand, aber keine Schwerkraft.Der Mond hat Schwerkraft, aber keinen Widerstand.Es sei denn, sie spielten Darts auf einem Weltraumspaziergang, was sie wahrscheinlich nicht waren.
Gute Antwort, aber bei all dem Gerede über TPing konnte ich nicht widerstehen, auf [* dieses Luftfahrtvideo *] (https://www.youtube.com/watch?v=BQ5HbhtxiO0) zu verlinken.Genießen.
@MikeDunlavey danke!Es zeigt deutlich, wie unter würdigem Toilettenpapier als Physik-Spielzeug ist.
David Hammen
2016-06-23 20:05:26 UTC
view on stackexchange narkive permalink

In den Filmen drehen sich in die Luft geschossene Pfeile, sodass die Pfeilspitze beim Abstieg zuerst auf den Boden trifft. Was ist die Quelle dieses Drehimpulses?

Ein Pfeil auf den Mond würde das nicht tun. Luft und die Geometrie des Pfeils sind der Schlüssel. Ein Pfeil, der durch die Luft fliegt, ist zwei Kräften ausgesetzt: der Schwerkraft und dem Luftwiderstand. Durch die Gravitation wird während des Fluges kein Pfeil gedreht. Die Gravitation führt zu einer gekrümmten Flugbahn um den Schwerpunkt, aber es wird kein Pfeil gedreht. Durch den Luftwiderstand folgt ein richtig konstruierter Pfeil oder eine Rakete einem Anstellwinkel von Null (oder nahe Null). Der Anstellwinkel eines Flugobjekts ist der Winkel zwischen dem Geschwindigkeitsvektor des Objekts in Bezug auf die Luft und einer Referenzlinie auf dem Objekt. Im Fall eines Pfeils befindet sich diese Referenzlinie entlang der Pfeilwelle.

Das Hauptmerkmal, das einen Pfeil oder eine Rakete hinsichtlich Abweichungen vom gewünschten Flugwinkel stabil macht, besteht darin, dass sich der Druckmittelpunkt, der Punkt, an dem die Widerstandskräfte effektiv wirken, hinter dem Massenmittelpunkt befindet. Angenommen, ein Pfeil fliegt in einem kleinen Anstellwinkel ungleich Null. Dadurch hat die Widerstandskraft eine Komponente, die normal zur Welle des Pfeils ist, was zu einem Drehmoment auf den Pfeil führt. Wenn der Druckmittelpunkt vor dem Massenschwerpunkt liegt, dreht sich der Pfeil durch dieses Drehmoment noch weiter von einem Anstellwinkel von Null weg. Das ist instabil; Ein solcher Pfeil (oder eine solche Rakete) würde versuchen, sich umzudrehen. Mit dem Druckmittelpunkt hinter dem Massenmittelpunkt dreht sich der Pfeil durch dieses Drehmoment in Richtung eines Anstellwinkels von Null. Wenn sich der Druckmittelpunkt hinter dem Massenschwerpunkt befindet, führt dies zu einem Rückstellmoment, das den Pfeil wahr werden lässt.

Ein Pfeil hat an der Spitze eine etwas schwere Pfeilspitze, die normalerweise den Schwerpunkt vor dem geometrischen Mittelpunkt des Pfeils platziert.Bogenschützen fügen manchmal Gewichte in den Pfeilschaft ein, um den Schwerpunkt zu verschieben.Der Kopf selbst bietet etwas Luftwiderstand, aber der größte Teil des Luftwiderstands kommt vom Pfeilschaft selbst.Dies platziert natürlich den Druckmittelpunkt hinter dem Massenschwerpunkt, selbst bei ungebildeten Pfeilen.

Durch Befiederung verhält sich ein Pfeil besser, ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.Durch Hinzufügen von Befiederung wird der Druckmittelpunkt erheblich nach hinten verschoben als der Schwerpunkt.Dies ist einer der Gründe, warum Befiederungspfeile stabiler sind als nicht Befiederungspfeile (auch blanke Wellen genannt).Eine andere Sache, die das Befiederung bewirkt, besteht darin, den Pfeil um die Wellenachse drehen zu lassen, was die Kreiselstabilität erhöht.

Dies entspricht meinen Erwartungen.Auch wenn Befiederung nicht der Schlüssel ist, muss es zumindest nützlich sein.Ein hoher axialer Drehimpuls und ein erhöhter Luftwiderstand in senkrechten Richtungen sind zumindest meiner Ansicht nach mit Befiederung verbunden.Selbst wenn Sie die Befiederung entfernen und sich ganz auf die Gewichtsbalance verlassen, muss etwas verloren gehen.
QuantumBrick
2016-06-23 04:38:29 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wie Dmckee in seinem Kommentar hervorhob, kennt jeder (einschließlich ich), der Pfeil und Bogen geübt hat, den Pfeil nach Gewicht und Befiederung. Wie mein englischer Korrektor hervorhebt, scheint Fletch kein sehr verbreitetes Wort zu sein: Es bedeutet, dass die Feder am Ende des Pfeils / Pfeils steht. Alles setzt sich fort, wie gut die Befiederung ist.

Beim Schießen möchte sich der Pfeil wie jedes andere Objekt um seinen Massenschwerpunkt drehen. Es spielt keine Rolle, ob der Schwerpunkt näher an der Spitze oder am Ende des Pfeils liegt. Die Befiederung erhöht den Luftwiderstand in Richtungen senkrecht zur augenblicklichen Geschwindigkeit des Pfeils, wodurch es schwieriger wird, sich um den Schwerpunkt zu drehen. Wenn die Spitze schwerer als das Ende ist, beginnt der Pfeil mit der Spitze zuerst abzusteigen, aber es ist die Befiederung, die diese Flugrichtung aufrechterhält. Wenn die Spitze nicht schwerer und das Gewicht ausgeglichen ist, fliegt der Pfeil immer noch ziemlich gut. Wenn das Gewicht bis zum Ende des Pfeils reicht, wird es einfach verrückt. Eine weitere Funktion der Befiederung besteht darin, den Pfeil entlang seiner Achse drehen zu lassen (dies erhöht die Stabilität noch mehr, da der Pfeil einen axialen Drehimpuls erhält), und um dies zu erreichen, dreht sich die Befiederung leicht zum Ende der Wirbelsäule.

Es muss auch darauf hingewiesen werden, dass Gewichtsverteilung, Materialbeständigkeit und Flething ebenfalls berechnet werden, um den durch das Archer-Paradoxon verursachten Effekt vorherzusagen. Das Gleichgewicht zwischen Spitzengewicht und Befiederung ist von grundlegender Bedeutung, aber moderne Bögen haben ein Design, das das Biegen des Pfeils (Center-Shot-Bögen) praktisch zunichte macht.

Nein, Bareshafts (Pfeile ohne Federn) http://forums.bowsite.com/tf/pics/00small54200834.JPG machen genau das Gleiche.
Ich muss zugeben, dass mich die bloße Existenz von Bareshafts völlig verblüfft.Ich übte Bogenschießen mit englischen Langbögen und das Befiederung war ein absolutes Muss.Ich würde schwören, dass Pfeile ohne Befiederung nicht existieren ... Aber dann denke ich an einen guten Speer und ich muss zugeben, dass sie gerade fliegen, obwohl sie keine Federn haben.Das einzige, worauf ich bestehe, ist, dass das Befiederung von grundlegender Bedeutung ist, damit der Pfeil Drehimpuls erhält.
Darauf würde ich nicht zu sehr bestehen. Die PA-Stangenwelle dreht sich: http://www.tap46home.plus.com/mechanics/fbare.htm "In der Praxis dreht sich die (Stangenwelle) unter dem Nettoeffekt des Widerstands und des WirbelablösensDrehmomente. "
@OddDev - QuantumBrick schrieb (glaube ich) über die Rollrate eines abgeflachten Pfeils von hundert bis über tausend U / min und nicht über die Größenordnungen, die eine kleinere Nickrate eines Pfeils beim Fliegen mit einem Anstellwinkel von Null ergibt.
Ich war total.Tut mir leid, dass ich dunkel bin.
kamran
2016-06-24 05:48:54 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Der Pfeil fliegt idealerweise wie ein Drag-Race-Auto mit eingesetztem Fallschirm!
Ein gut gestalteter Pfeil sollte diese Eigenschaften haben.
1- Scharfer und proportional schwerer Punkt, um einen großen Impuls aufzunehmen und ihn als kinetische Energie zu liefern. E = mv ^ 2/2
2- langer und ausgewogener Stiel zur Aufnahme eines großen Bogens und zur Aufrechterhaltung der Trennung zwischen Spitze und Befiederung.
3- eine aerodynamisch gut gestaltete Befiederung, um den Pfeil gerade zu halten und auch den geringen Luftwiderstand bereitzustellen, der erforderlich ist, um das Ende des Pfeils immer stabil hinter der Spitze zu halten und zu verhindern, dass der Stiel desorientiert wird.
Der Grund, warum die Pfeilfliege in ihrem Bogen ausgerichtet ist, ist der kleine Widerstand, der durch Befiederung erzeugt wird. Positionieren Sie sie immer in Ausrichtung mit ihrer Spur, genau wie beim Badmintonball.
In der aerodynamischen Konstruktion ist dieses Schema der Installation des Ruders und der Höhenruder am Ende des Rumpfes zur Stabilisierung üblich!Alle Flugzeuge haben es als Leitwerk oder Heck!



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...